Spendenaktion für Victoria
Spenden Sie für Victoria: => Klicken Sie hier und spenden Sie für die Spendenaktion, um Victorias Leben zu retten
Die kleine 11-jährige Victoria lebt mit ihren Eltern in Kamerun und leidet seit fast einem Jahr unter verschiedenen Beschwerden, deren Ursache bisher unbekannt war. Trotz mehrerer Untersuchungen waren alle Ergebnisse negativ, während sich der Gesundheitszustand des Kindes weiter verschlechterte, unter anderem mit starken Kopfschmerzen, anhaltender Müdigkeit, Gleichgewichtsverlust, der zu Stürzen führte, und Sehstörungen.
Seit Oktober 2023 geht sie nicht mehr zur Schule. Vor etwa zwei Wochen verschrieb ihr Kinderarzt eine MRT des Kopfes und weitere radiologische Untersuchungen, und dabei wurde festgestellt, dass das Kind ein Gehirntumor hat, der bereits erhebliche Schäden verursacht hat.

Das Kind muss so schnell wie möglich operiet werden. Noch schlimmer dazu kündigte der Arzt an, dass Victoria in Kamerun nicht behandelt werden kann, da die nicht über die notwendige Ausrüstung zur Behandlung dieser Art von Tumor verfügen. Er empfiehlt die Eltern, das Kind nach Europa zu bringen, damit es dort behandelt werden kann.
Die Eltern haben uns alarmiert, um unsere Hilfe zu erbitten, da sie allein dieser Herausforderung nicht gewachsen sind. Mit den erhaltenen Unterlagen haben wir Krankenhäuser kontaktiert, die bereit sind, das kleine Mädchen zu operieren, um ihr Leben zu retten. Die bisher geschätzten Behandlungskosten belaufen sich jedoch auf etwa 100.000 €. Dieser Betrag ist enorm, aber Victorias Leben hängt davon ab. Vor allem besteht Dringlichkeit, denn jeder weitere Tag kann für Victoria, dieses lebhafte und ehrgeizige Mädchen, fatal sein!

Deshalb wenden wir uns heute an Sie, um Ihre Unterstützung zu erbitten, damit wir gemeinsam Victoria eine neue Chance geben können. Jeder Euro zählt – bitte helfen Sie mit!.
Spenden Sie für Victoria: => Klicken Sie hier und spenden Sie für die Spendenaktion, um Victorias Leben zu retten
L'Hopital de Bana (Banas Krankenstation)
Ein Krankenhaus, das Hilfe braucht, um für die Menschen da zu sein.
Gesundheitliche Versorgung ist immer ein sensibles Thema in Kamerun gewesen, besonders in den Ländlichen Gebieten. Das Landkreis Bana, das sich in dem Departement Haut-Nkam, in Westen Kamerun befindet, besteht aus vier Dörfern. Das lokale Krankenhaus, das „Hopital de Bana“ ist für die Versorgung von circa 20.000 Menschen zuständig. Diese große Aufgabe, kann allerdings das Krankenhaus nicht wahrnehmen, da es an Personal und noch mehr an medizinischen Zubehör mangelt.
In dem Krankenhaus fehlt es an Grundsätzlichen Materialen, wie zum Beispiel Handschuhe, Desinfektionsmitteln oder auch Spritzen




Desinfektionsprocess
Das obere Bild stellt dar, wie verfahren wird, um die benötigten medizinischen Zubehör vor deren Einsatz zu desinfizieren. Hierfür wird Haushaltsseife in einem Topf mit Wasser aus dem nächstgelegenen Bach oder Springbrunnen hinzugefügt und anschließend auf einen Kerosinherd zum Kochen gebracht.
Über die Wirksamkeit dieser Desinfektionsmethode kann gestritten werden, allerdings unumstritten ist die Tatsache, dass die Risiken für die Patienten niedriger wären, wenn medizinisch patentierte Desinfektionsmitteln verwendet werden würden.
Weitere Gefahren für die Patienten kommen von den verwendeten Utensilien, seien dies für Operationen oder bei Geburten. Folgende Bilder geben einen Eindruck der verschiedenen Werkzeuge, die bei einer Entbindung benutzt werden.


Wir brauchen keine Experten, um festzustellen, dass diese Werkzeuge
eine Gefahr sowohl für das neugeborene Baby als auch für die Mutter
darstellen.
Um diese Zustände zu verbessern, und den
Menschen in diesem Landkreis einer besseren medizinischen
Versorgung zu ermöglichen, haben wir uns zum Ziel gesetzt die
Versorgung des Krankenhauses mit der notwendigen Grundausstattung
zu verbessern. Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe.